Uhrenbeweger für 2 Uhren
Ein großer Vorteil von Automatikuhren ist der, dass sie vollkommen ohne Batterien funktionieren. Im Grunde genommen überträgt die Bewegung des Handgelenks die Energie auf das Uhrwerk. Doch was passiert, wenn der Besitzer schläft und sich nicht bewegt? Die Antwort lautet: Uhrenbeweger. Was es genau damit auf sich hat und wie das Prinzip bei 2 Uhren funktioniert, zeigt der folgende Artikel.
Wissenswertes
Was ist ein Uhrenbeweger für 2 Uhren?
Wie bereits angeschnitten handelt es sich bei einem Uhrenbeweger um ein kleines Gerät, welches mit einem kleinen Elektro-Motor ausgestattet wurde. Ein Großteil davon arbeitet übrigens im Netzbetrieb. Ihre Funktion ist es wie eine Batterie zu arbeiten, wenn die betroffene Person sich nicht mit der Uhr bewegen sollte. Ohne Hammerautomatik läuft keine Automatikuhr. Das gleiche Prinzip lässt sich auch auf eine Mehrzahl an Uhren anwenden.
Wer stellt den Uhrenbeweger für 2 Uhren her?
Da es sich bei den Uhrenbewegern um spezielle Modelle handelt, lassen sich die Produkte nicht einfach in einem Laden vor Ort finden. Hier empfiehlt es sich bei namhaften Herstellern vorbeizuschauen. Und genau dazu zählen unter anderem folgende Namen:
- Gifort
- Klarstein
- Kalawen
- Sepano
Welche Arten vom Uhrenbeweger für 2 Uhren gibt es?
Uhrenbeweger für 2 Uhren sind eine Sonderanfertigung und machen nur in speziellen Fällen Sinn. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema Beweger für Uhren auseinandergesetzt hat, der kann die folgenden Varianten einen ersten Überblick gewinnen. Grundsätzlich stehen dabei zur Auswahl:
- Uhrenbeweger für 1 Uhr
- Uhrenbeweger für 2 Uhren
- Uhrenbeweger für mehrere Uhren
Das ein oder andere Modell ist gar in der Lage bis zu 8 Uhren gleichzeitig zu bedienen. Aufgrund des Preises und das nicht jeder Mensch über so viele Uhren besitzt, ist diese Variante eher nebensächlich.
Wo kann man den Uhrenbeweger für 2 Uhren kaufen?
Ein Blick in ein Uhrengeschäft vor Ort reicht in der Regel aus, um weitere Informationen über das Thema bekommen zu können. Wer dort nicht fündig wird, kann immer noch im Internet nach unterschiedlichen Exemplaren Ausschau halten. Wichtig ist, dass die Modelle nicht nur preislich, sondern auch im Detail miteinander verglichen werden. So geht man auf Nummer sicher.
Wofür werden Uhrenbeweger für 2 Uhren verwendet?
Wie der Name es bereits vermuten lässt werden solche Uhrenbeweger üblicherweise für 2 oder gar mehrere Uhren genutzt. Das kommt ganz auf den persönlichen Besitz an. Ein Großteil der Modelle greift außerdem auf Netzstrom zurück. Der Adapter ist in der Lieferung enthalten.
Was ist bei dem Kauf von einem Uhrenbeweger für 2 Uhren zu beachten?
Gerade bei Uhrenbewegern kann bei nicht vorsichtigem Verhalten vieles falsch gemacht werden. Und genau das gilt es zu vermeiden. Die folgende Checkliste soll als eine Art roter Faden dienen:
- Antrieb
- Anzahl an Uhren
- Design
- Lautstärke
- Preis
Vor- und Nachteile von einem Uhrenbeweger für 2 Uhren?
Uhrenbeweger hören sich auf den ersten Blick recht unspektakulär an. Jedoch haben sie einen wichtigen Zweck, den nicht alle sehen. Folgende Vor- und Nachteile sollen Licht ins Dunkle bringen.
Vorteile
- verschiedene Rotationsprogramme
- einfache Bedienung
- Schließmechanismus
- Beleuchtung
- perfekt für größere Sammlungen
Nachteile
- Kosten
- Uhr muss sich im Beweger befinden, sonst funktioniert es nicht
Fazit
Werden Automatikuhren nicht bewegt, bekommen sie keine Energie um richtig zu funktionieren. Genau für solche Fälle soll ein sogenannter Uhrenbeweger weiterhelfen. Er bietet Platz für bis zu 8 Uhren und hält diese am Laufen. Wichtig beim Kauf ist die Antriebsart sowie das Design.